Zum Inhalt springenZur Suche springen

Lehre

Neben den Pflichtvorlesungen bietet unserer Gruppe das Wahlmodul "Femtosekunden-Spektroskopie chemischer und biologischer Prozesse" und "Präparative und spektroskopische Aspekte der Photochemie" für das Masterstudium an.

Ankündigungen WiSe 2023/24

Im Wintersemester 2023/24 bieten wir wieder das Wahlpflichtmodul "Präparative und spektroskopische Aspekte der Photochemie" (PSP) an. Das Modul richtet sich zentral an Studenten der Masterstudiengänge Chemie, Wirtschaftschemie und Biochemie. Studenten verwandter Fächer (Physik und Biologie) sind auch gerne gesehen. Eine unverbindliche Anmeldung per wäre hilfreich.

Die Vorbesprechung wird voraussichtlich am 09.10.2023 . Genauere Informationen erhalten Sie umgehend per E-Mail.   

Wir bieten die Pflichtveranstaltung Fortgeschrittene Physikalische Chemie (FPC) an.

Vorlesungen WiSe 2023/24

FPC Fortgeschrittene Physikalische Chemie
PSP

Präparative und spektroskopische Aspekte der organischen Photochemie 

Die Vorbesprechung findet am 09.10.2023 um 13Uhr im Seminarraum des AK Gilch (Geb. 25.43.01.37) statt. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an .

 

Seminar "Photochemie und Femtosekundenspektroskopie"

In den Seminaren berichten Gäste und Mitarbeiter*innen der AG Gilch über aktuelle wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Photochemie und Femtosekundenspektroskopie. Das Seminar findet donnerstags von 14-16 Uhr im Raum 25.43.01.37 statt.

Datum Sprecher Titel  
12.10.2023 NN    
19.10.2023 NN    
26.10.2023 Gabriela Santoso (AG Strodel) Investigation of the Stability of Different DNA Sequences and Their Interactions with Amotosalen Using Molecular Simulations  
02.11.2023 NN    
09.11.2023 NN    
16.11.2023 NN    
23.11.2023 Marine Labro New Photo-generated Diazonia for an Anti-cancer Therapy using Light  
30.11.2023 NN    
07.12.2023 NN    
14.12.2023 NN    
21.12.2023 Torben Saatkamp    
04.01.2024 Michelle Rademacher Spectroscopic View on the Interaction between the Psoralen Derivative Amotosalen and DNA  
11.01.2024 Anna Theresa Ott    
18.01.2024 David Klaverkamp The Photochemistry of Nitroarenes - past, present and future  
25.01.2024 Simon Zimmermann    
01.02.2024 Wiebke Haselbach Zeitaufgelöste NIR-Spektroskopie an OLED-Emittern  
Verantwortlichkeit: