Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Lehre

Unsere Gruppe bietet neben den Pflichtvorlesungen regelmäßig die Wahlmodule "Femtosekunden-Spektroskopie chemischer und biologischer Prozesse" und "Spektroskopie und Mikroskopie komplexer Systeme" für das Masterstudium an.

Ankündigung für das SoSe 2025

Im Sommersemester 2025 bieten wir das Qualifizierungsmodul QM-PC "Experimentelle Methoden in der Physikalischen Chemie" an . Die Teilnehmer*innen werden im Laufe des März 2025 per E-Mail über den Ablauf informiert.

Zusätzlich bieten wir neben den Pflichtkursen GPCI (Chemiker und Wirtschaftschemiker) oder AdM (Biochemiker) auch das Wahlpflichtmodul "Präparative und spektroskopische Aspekte der Photochemie" (PSP) an. Das Modul richtet sich zentral an Studierende der Masterstudiengänge Chemie, Wirtschaftschemie und Biochemie. Studierende verwandter Fächer (Physik und Biologie) sind auch gerne gesehen! 

Über eine Vorbesprechung, die im Seminarraum des Arbeitskreises im Raum  25.43.01.037 stattfinden wird, werden sie noch zeitnah informiert.

 

Vorlesungen SoSe 2025

GPCI Grundlagen der Physikalischen Chemie I (Aufbau der Materie)
PSP Präparative und spektroskopische Aspekte der Organischen Photochemie
QM-PC Experimentelle Methoden in der Physikalischen Chemie

Seminar "Photochemie und Femtosekundenspektroskopie"

In den Seminaren berichten Gäste und Mitarbeiter*innen der AG Gilch über aktuelle wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Photochemie und Femtosekundenspektroskopie. Das Seminar findet donnerstags von 14-16 Uhr im Raum 25.43.01.37 statt.

Datum Sprecher Titel
21.03.2025 Antonia Wahl Höhere angeregte Zustände detektiert mittels Femtosekunden-Nahinfrarot-Spektroskopie
10.04.2025 NN  
17.04.2025 NN  
24.04.2025 Theresa Ott Enthalpy or Entropy? ITC may solve the Mystery - Binding Interactions of Psoralens with DNA
08.05.2025 Lars Fuxen  
15.05.2025 Markus Bauer How are Nitrenes formed? An ultrafast insight into Azide photolysis
22.05.2025 Tim Rohn Spektroskopische Untersuchung gewinkelter Furocumarine und dessen Interaktion mit DNA
05.06.2025 Simon Zimmermann  
12.06.2025 David Klaverkamp  
26.06.2025 Matthias Jantz  
03.07.2025 Michelle Rademacher  
10.07.2025 NN  
17.07.2025 Jasmin Matthes